| " |
Erste Knopfreihe (Querstrich unter der Note) |
| > |
Zweite Knopfreihe (keine Bezeichnung) |
| _ |
Dritte Knopfreihe (1 oder M) |
| ! |
Vierte Knopfreihe (2 oder m) |
| $ |
Fünfte Knopfreihe (3, 7 oder S) |
| < |
Sechste Knopfreihe (4 oder d) |
| ' |
Siebente Knopfreihe (unterschiedliche Bezeichnungen) |
| '' |
Achte Knopfreihe (unterschiedliche Bezeichnungen) |
| "" |
Knopfreihe null (unterschiedliche Bezeichnungen) |
| 2B |
Balg öffnen (liegendes V, Spitze nach links) |
| 2. |
Balg schliessen (liegendes V, Spitze nach rechts) |
| @, |
Zäsur |
| @BS. |
Bass Solo (B.S.) |
| @R. |
Register |
| @SR. |
Ohne Register (Buchstaben des Schwarzdrucks verwenden) |
| @#H. |
 |
8 Fuss; Kreis mit einem Punkt zwischen den zwei Querstrichen |
| @#AF. |
 |
16 Fuss; Kreis mit einem Punkt unter den zwei Querstrichen |
| @#D. |
 |
4 Fuss; Kreis mit einem Punkt über den zwei Querstrichen |
| @#D#H#AF. |
 |
4 Fuss 8 Fuss 16 Fuss; Kreis mit einem Punkt über, einem zwischen und einem unter den zwei Querstrichen |
| @#H#AF. |
 |
8 Fuss 16 Fuss; Kreis mit einem Punkt zwischen und einem unter den zwei Querstrichen |
| @#D#H. |
 |
4 Fuss 8 Fuss; Kreis mit einem Punkt über und einem zwischen den zwei Querstrichen |
| @#D#AF. |
 |
4 Fuss 16 Fuss; Kreis mit einem Punkt über und einem unter den zwei Querstrichen |
| @#H\. |
 |
Tremolo; Kreis mit zwei Punkten nebeneinander zwischen den zwei Querstrichen |
| @#H0. |
 |
Doppeltes Tremolo; Kreis mit drei Punkten nebeneinander zwischen den zwei Querstrichen |
| 3\ |
 |
«Hohes Tremolo»; Kreis mit einem rechts liegenden Punkt oder einem Punkt rechts neben dem mittleren Punkt zwischen den zwei Querstrichen |
| 2\ |
 |
«Tiefes Tremolo»; Kreis mit einem links liegenden Punkt oder einem Punkt links neben dem mittleren Punkt zwischen den zwei Querstrichen |
| @#H32\#AF. |
 |
Beispiel einer Kombination verschiedener Tremolos |