| Handbuch der Braillenotenschrift |
| Inhalt | Register | Tabellen | Index |
| > |
Oktavzeichen grosse Oktave
(1B)
1.8
siehe Oktavzeichen |
|
Zweite Knopfreihe
(19A)
19.2
siehe Akkordeon, Knopfreihen |
|
|
Kleines Barré
(17C)
17.32
siehe Barré |
|
| >A |
Brechung in Vierteln
(7A)
7.2
siehe Brechungszeichen |
| >B |
Brechung in Achteln
(7A)
7.2
siehe Brechungszeichen |
| >C |
Arpeggio-Haltebogen
(6B)
6.20
siehe Haltebogen |
| >K |
Brechung in 64steln
(7A)
7.2
siehe Brechungszeichen |
| >L |
Brechung in 16teln
(7A)
7.2
siehe Brechungszeichen |
| >1B |
Cluster mit Auflösungszeichen
(13B)
13.10
siehe Cluster |
| >2B |
Cluster mit Be
(13B)
13.10
siehe Cluster |
| >2L |
«dreieckige» Fermate
(10)
13.17
siehe Fermaten |
| >2, |
Grosses Wertscheidungszeichen, Achtel und grösser
(1A)
1.4
siehe Notenwerte |
| >2,'2, |
Accelerando innerhalb einer Notengruppe
(13C)
13.13
siehe fächerförmig gebalkte Notengruppen |
| >3B |
Cluster mit Kreuz
(13B)
13.10
siehe Cluster |
| >, |
Brechung in 32steln
(7A)
7.2
siehe Brechungszeichen |
| >; |
Ende eines Phrasierungsbogens
(6A)
(16B)
6.3
siehe Bindebogen |
| >?B |
Cluster ohne Versetzungszeichen
(13B)
13.10
siehe Cluster |
| >@ |
Orgelpedal
(15B)
15.27
siehe Orgel, Pedal |
| >@_@ |
Beginn einer Passage, in der Pedal und linke Hand im selben Fünfliniensystem notiert sind
(15B)
15.27
siehe Orgel, Pedal |
| >. |
Brechung in 128steln
(7A)
7.2
siehe Brechungszeichen |