| Handbuch der Braillenotenschrift |
| Inhalt | Register | Tabellen | Index |
| ! |
Oktavzeichen eingestrichene Oktave
(1B)
1.8
siehe Oktavzeichen |
|
Vierte Knopfreihe
(19A)
19.2
siehe Akkordeon, Knopfreihen |
|
|
Takttrennungspunkt
(14)
14.8
siehe Takttrennungspunkt |
|
|
Ankündigungspunkt für Zeichen, die im Schwarzdruck nicht erscheinen
(14)
5.15
siehe Punkt 5 |
|
| !C |
Bindebogen von einem Fünfliniensystem zum anderen
(6A)
6.7
siehe Bindebogen |
| !L |
Präfix für Ergänzungen des Herausgebers
(6A)
(14)
14.15
siehe Ergänzungen des Herausgebers |
| !1C |
Pedal unmittelbar nach dem Anschlagen eines Akkordes loslassen
(15A)
15.22
siehe Klavier, Pedal |
| !2C |
Halbpedal
(15A)
15.21
siehe Klavier, Pedal |
| !2L |
Fermate zwischen Noten
(10)
10.13
siehe Fermaten |
| !, |
Teilstimmenzeichen
(5B)
5.17
siehe Stimmenzeichen |
| !: |
Zeichen für Schwarzdruckseitenangabe oder Schwarzdruckseitenwechsel
(14)
14.9
siehe Seitenwechsel |
| !? |
Langer Vorschlag
(11)
11.7
siehe Verzierungen |
| !+ |
Kurzer Pralltriller
(11)
11.13
siehe Verzierungen |
| !+L |
Kurzer Mordent
(11)
11.15
siehe Verzierungen |
| !( |
Mezzostaccato
(Punkt und Querstrich)
(10)
10.13
siehe Artikulationszeichen |
| !0A |
Wiederhole ab Segno A
(oder B usw.)
(9C)
9.47
siehe Braille-Segno |
| !@ |
Zu begleitender Solopart
(15A)
15.5
siehe Begleitung |
| !@K |
Arpeggio aufwärts durch zwei oder mehr Fünfliniensysteme
(11)
11.20
siehe Arpeggio |
| !@KK |
Arpeggio abwärts durch zwei oder mehr Fünfliniensysteme
(11)
11.20
siehe Arpeggio |
| !. ', |
Eckige Klammern, die Noten oder andere Zeichen umschliessen
(12C)
12.40
siehe Klammern |
| !"C |
Haltebogen von einem Fünfliniensystem zum anderen
(6C)
6.23
siehe Haltebogen |
| !$C |
Akkordhaltebogen von einem Fünfliniensystem zum anderen
(6C)
6.23
siehe Haltebogen |