| Handbuch der Braillenotenschrift |
| Inhalt | Register | Tabellen | Index |
| < |
Oktavzeichen dreigestrichene Oktave
(1B)
1.8
siehe Oktavzeichen |
|
Sechste Knopfreihe
(19A)
19.2
siehe Akkordeon, Knopfreihen |
|
|
Wechsel mehrerer Intervalle
(5C)
5.22
siehe Wechselintervalle |
|
| <B |
Anfang eines Phrasierungsbogens
(6A)
6.3
siehe Bindebogen |
| <B>; |
Anfang und Ende eines Phrasierungsbogens auf einer Note
(6A)
6.5
siehe Bindebogen |
| <C |
Bogen, der auf keine Endnote weist
(6A)
6.11
siehe Bindebogen |
|
(In einigen Ländern)
Bogen beim kurzen Vorschlag
(6A)
6.12
siehe Bindebogen |
|
| <K |
Ende einer rhythmischen Gruppe, soweit diese aus dem Schwarzdruck hervorgeht
(13C)
13.13
siehe fächerförmig gebalkte Notengruppen |
| <2L |
«viereckige» Fermate
(10)
13.17
siehe Artikulationszeichen |
| <2, |
Ankündigung für 256stel-Notenwerte
(1A)
1.3
siehe Notenwerte |
| <, !; |
Liegende eckige Klammer über dem Fünfliniensystem
(12C)
12.42
siehe Klammern |
| <, !. |
Liegende eckige Klammer mit unklarem Ende über dem Fünfliniensystem
(12C)
12.44
siehe Klammern |
| <,, !!; |
Punktierte oder gestrichelte liegende eckige Klammer über dem Fünfliniensystem
(12C)
12.43
siehe Klammern |
| <; |
Präfix für Texte wie Liedstrophen, Anweisungen oder andere Textinformation
(14)
(16A)
14.6
siehe Text |
|
Zusammentreffen von Noten in mehr als einem Part
(14)
14.7
siehe Zusammentreffen von Noten |
|
| <? |
Ankündigung für grösser gedruckte Noten
(1A)
siehe Noten |
| <+ |
Langer Pralltriller
(11)
11.14
siehe Verzierungen |
| <+L |
Langer Mordent
(11)
11.15
siehe Verzierungen |
| <( |
Martellato
(stehender Keil)
(10)
10.13
siehe Artikulationszeichen |
| <@ |
Präfix für bezifferten Bass
(12B)
siehe bezifferter Bass |
| <. '; |
Liegende eckige Klammer unter dem Fünfliniensystem
(12C)
12.42
siehe Klammern |
| <. ', |
Liegende eckige Klammer mit unklarem Ende unter dem Fünfliniensystem
(12C)
12.44
siehe Klammern |
| <.. ''; |
Punktierte oder gestrichelte liegende eckige Klammer unter dem Fünfliniensystem
(12C)
12.43
siehe Klammern |